Publicatie Laka-bibliotheek:
Die Atomenergie in der DDR
Auteur | Kl.Bätjer, J.Scheer |
Datum | februari 1979 |
Classificatie | 2.32.0.00/08 (DUITSLAND (DDR) - ALGEMEEN) |
Voorkant | ![]() |
Uit de publicatie:
K. Bätjer, J. Scheer Bremen, 15. November 1978 Die Atomenergie in der DDR Im Handbuch für Strahlenschutz "Strahlenschutzpraxis" der DDR steht (1): "Für die Energiewirtschaft der DDR ist die Kernenergie von besonderem Interesse, da wegen der begrenzten Vorräte an fossilen Brennstoffen in Zukunft im wesentlichen die Kernkraftwerke den wachsenden Energie bedarf decken sollen. Als weiterer Aspekt kommt hinzu, daß die Kernkraftwerke eine umweltfreundlichere Energieerzeugung gestatten als die bisherigen Kraftwerke." Und in neuerer Zeit äußern sich Fuchs und Schumann: "Um eine Epoche des Friedens dauerhaft zu gestalten, steht die Menschheit vor der Aufgabe, das Energieproblem weltweit zu lösen, und zwar bald zu lösen durch ein dynamisches Wachstum, das für alle Völker dieser Erde ein menschenwürdiges Leben gewährleistet. Um dieses Ziel zu sichern, ist es dringend erforderlich, zusätzlich zu den fossilen Brennstoffen eine neue Energiequelle zu erschließen und in einem ausgewogenen Verhältnis zu den fossilen Brennstoffen zu entwickeln. Hierfür kommt nur die Kernenergetik in Frage. Dabei besitzt die Lösung des Sicherheitsproblems durch die theoretische und meßtechnische Beherrschung der technologischen Prozesse und Anlagen sowie die Qualifizierung der Belegschaft große Bedeutung. Die sozialistische Staatengemeinschaft besitzt durch die politische Kraft und das wissenschaftlich- technische Potential der UdSSR in Verbindung mit der sozialistischen ökonomischen Integration alle Voraussetzungen, ihr Kernenergieprogramm erfolgreich zu realisieren. Damit ist es möglich, eine hocheffektive Energiewirtschaft aufzubauen als Voraussetzung der Entwicklung der Produktivkräfte für den allmählichen Übergang zum Kommunismus und seine materielltechnische Basis." (2)
Deze publicatie is alleen op papier bij Laka beschikbaar, niet als pdf.
Publicaties zijn te leen of informeer of we een kopie kunnen maken. Soms, als we tijd hebben, lukt dat tegen kostprijs van de kopieën.